Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung und Förderkurse
Arbeitsgemeinschaften und Projekte gestalten unser Schulleben auch außerhalb der regulären Unterrichtszeit lebendig. Die Kurse finden ab 13.45 Uhr verteilt über den Nachmittag statt. Zudem bieten wir an allen Wochentagen eine Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5 bis 6 an. Fächerbezogene Förderkurse komplettieren unser Angebot.
Schuljahr 2025/26
Der Stundenplan für den Nachmittag 2025/26 ist da!
Ab sofort könnt ihr euch über die Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung und Förderkurse mit Zeiten und Räumen informieren.
Die Anmeldung erfolgt zu Beginn des neuen Schuljahres im Schulportal (Lanis).
Elternbrief „Der Nachmittag an der Rheingauschule 2025/26“ – das Wichtigste zum Schuljahresanfang auf einen Blick
PDF
Stundenplan aller Nachmittagsveranstaltungen aller Jahrgänge im 1. Halbjahr 2025/26
Stand: 29.8.2025
PDF
Beschreibung der Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/26: u.a. Musikensembles, Tontechnik, Theater, Kunst, Schülerzeitung, Kreatives Schreiben, Social Media, Filme/Games, Philosophie, Sport, MINT, Schulgarten, Bienen, Schulhund
Stand: 20.8.2025
PDF
Beschreibung der Hausaufgabenbetreuung und Förderkurse im Schuljahr 2025/26: Mathematik, Deutsch (Lesen, Rechtschreibung, LRS), Englisch, Spanisch, Latein, Naturwissenschaften
Stand: 1.6.2025
PDF
Einladung zur Schnupperstunde der Streicher-AG am 10. Juni / Anmeldeformular
PDF
SEPA-Lastschriftformular zum Einzug der Teilnehmergebühren für das Nachmittagsangebot
PDF
Allgemeine Informationen zu den Bedingungen des Nachmittagsangebots im Schuljahr 2025/26