Die Fachschaft Kunst ist bemüht, möglichst aktuelle Schülerarbeiten in den Schulfluren und anderen öffentlichen Bereichen der Rheingauschule auszustellen. So können sowohl Schüler als auch Lehrer und Besucher die Kunstwerke bewundern und die Arbeiten erhalten die gewünschte Wertschätzung.
Die Kunstfachschaft nimmt auch in regelmäßigen Abständen an Wettbewerben teil und organisiert einmal im Jahr eine Vernissage mit dem Namen „KunstRaum“ unter Einbezug der Öffentlichkeit an der Schule mit ausgewählten Schülerarbeiten.
Impressionen
Beiträge
-
Schulsiegerin Vorlesewettbewerb
Imke Schlosser aus der Klasse 6d ist unsere diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe.
-
Adventskonzert der Rheingauschule
„Rheingauschüler begeistern mit Vorweihnachtskonzert” – das Wiesbadener Tagblatt vom 6.12.19 berichtet über unser Adventskonzert.
-
Kunstkalender 2020
Der neue Kunstkalender mit den künstlerischen Höhepunkten des Schuljahres ist ab sofort für 5 bzw. 8 Euro im Sekretariat erhältlich.
-
Gebannte Stille in der Aula
Die Lesung von Martin Muser aus seinem Buch „Kannawoniwasein!” für die 5. Jahrgangsstufe am 27.11. begeisterte die Zuhörer.
-
Durchweg spannende Geschichten
Prämierung des Kurzgeschichten-Wettbewerbs der Schülerbibliothek unter dem Motto „Freestyle” auf dem Weihnachtsbasar
-
Schneemann serviert Suppe
„Schneemann serviert Suppe: Weihnachtsbasar in Geisenheim” – der Wiesbadener Kurier vom 25.11.19 berichtet über unseren Weihnachtsbasar.
-
Impressionen Weihnachtsbasar 2019
Impressionen vom Weihnachtsbasar der Rheingauschule am 22.11.19. Allen Engagierten herzlichen Dank!
-
Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe
Informationen zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe der Rheingauschule (Einführungsphase 2020/21) Stand: 5.12.19
-
Studientage 2020
Studientage am 2. und 3.6.2020 aufgrund des mündlichen Abiturs sind unterrichtsfrei. Eine Betreuung wird angeboten.
-
Pädagogischer Tag 2019/20
PDFDer Pädagogische Tag für die Lehrkräfte der Rheingauschule am 13.1.20 ist unterrichtsfrei. Es findet keine Betreuung statt. -
SV-Tag 2019
SV-Tag 2019 mit Rekordteilnehmerzahl – Themen: Rolle des Klassensprechers, Pausenhofgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Schuljubiläum
-
Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz an der Rheingauschule: WU „Soziales Engagement“ informiert die Jahrgangsstufen 5 bis 9
-
Aufnahme an der Rheingauschule
Elterninformationen zum Übergang in die Jahrgangsstufe 5 (Schuljahr 2020/21) der Rheingauschule Stand: 5.12.19
-
Rheingau Music Lab
Vorstellung des Musiklaboratoriums des Rheingau-Musik-Festivals für 15- und 16-jährige Schüler an der Rheingauschule
-
Oper ganz nah
Oberstufenschüler erlebten die Kiedricher Sängerin Elisabeth Scholl am 15.10. im Musikunterricht hautnah.
-
Gedenkstättenfahrt Warschau
Bericht über die Gedenkstättenfahrt der Q2 nach Warschau im Juni 2019 – mit Fotos und Schülerprodukten
-
Energietag an der TH Bingen
22. Energietag Rheinland-Pfalz an der TH Bingen – unsere Leistungskurse Physik (Q3) und Chemie (Q1) waren dabei
-
Video der Gesundheitsspiele
Die 8. Hessischen Gesundheitsspiele an der Rheingauschule waren ein voller Erfolg. Videoproduktion: Tontechnik-AG/Michael Bibo
-
Impressionen einer Schreibwerkstatt
Einblicke und Eindrücke des Workshops mit Autor Peter Schwindt an der Rheingauschule am 20. September 2019
-
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der neuen Website der Rheingauschule: responsiv(e) – interaktiv – sicherer – moderner
-
Rheingauschüler 3. Hessen-Sieger
Hannah Plückhahn, Daniel Ghodrati und Marius Wenk mit Unternehmensidee „DaViste“ beim Deutschen Gründerpreis erfolgreich
-
Paris 2019
So wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr die Parisfahrt für die 10. Klassen statt. Ein Schwerpunkt war die weltberühmte Malerei.
-
Berlin 2019
Eine historisch-politische Studienreise, bei der die Schüler der E-Phase viel Neues sahen, erlebten und vor allem lernten
-
Elternrundschreiben August 2019
PDFRundschreiben des Schulleiters: personelle Veränderungen, Nachmittagsangebot, Mittagessen, Organisation Religions-/ Ethikunterricht, Epochalunterricht, Verlassen des Schulgeländes/Gebrauch elektronischer Medien, Krankmeldungen, Urlaub in Verbindung mit Ferien, Termine -
Einschulung der 5. Klassen
Am 12.8.2019 begrüßte die Rheingauschule knapp 120 neue Schülerinnen und Schüler, die in vier 5. Klassen aufgeteilt wurden.
-
Einigkeit und Recht und Freiheit
„1848-2018 Einigkeit • Recht • Freiheit – 170 Jahre Märzrevolution und Paulskirchenversammlung“ Schülerwettbewerb 2018/2019
-
Rheingauschule siegt bei Ruderregatta
Hessische Schülermeister – Maximilian Rühling und Adrian Langendörfer bei Jugend trainiert für Olympia erfolgreich
-
Ach du grüne Neune!
Gewinner des Kurzgeschichten-Wettbewerbs der Schülerbibliothek der Rheingauschule auf dem BAN!-Festival
-
Hessische Gesundheitsspiele
Die Rheingauschule als Gastgeberin der 8. Hessischen Gesundheitsspiele sorgte für viele Besonderheiten.
-
Nachmittag 2019/20 – Klasse 5
PDFSchreiben der Schulleitung an die Schüler und Eltern der 5. Jahrgangsstufe: Der Nachmittag an der Rheingauschule (Hausaufgabenbetreuung, Förderkurse und AGs) im Schuljahr 2019/20 (1. Halbjahr) -
Nachmittag 2019/20
PDFSchreiben der Schulleitung an Schüler und Eltern: Der Nachmittag an der Rheingauschule (Hausaufgabenbetreuung, Förderkurse und AGs) im Schuljahr 2019/20 (1. Halbjahr) -
Ausgezeichnete Jungforscher
Acht Rheingauschüler nahmen erfolgreich am Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren/Jugend forscht“ unter dem Motto „Frag nicht mich – frag Dich!“ teil.
-
Kunstcocktail im Städel
Exkursion der Kunstkurse der Q2 am 27.2.2019 zum Städel-Museum in Frankfurt. Schwerpunkte: Lotte Laserstein, Tizian, Josef Albers / Nachkriegskunst
-
Bauchgefühl entscheidet
Der Tag der offenen Tür in der Rheingauschule ist bestens besucht. Für Fünftklässler werden Kennenlerntage auf dem Bauernhof organisiert.
-
Neue Webseite für Rheingauschule
Ehemaliger Abiturient legte mit Arbeitskollegen in einer sozialen Woche Grundstein für modernen Internetauftritt.
-
Mit Weihnachtsstimmung Gutes tun
Der Weihnachtsbasar der Geisenheimer Rheingauschule ist seit 33 Jahren eine Institution in der Lindenstadt.
-
Ehepaar Irschlinger kocht weiter
Das Ehepaar Irschlinger bekocht auch in Zukunft Schüler in Geisenheim und will mit frischer Küche und konstanter Qualität überzeugen.
-
Erneuerung des Schulgartens
Von der fixen Idee zum nachhaltigen Projekt – mit Hilfe von Mitarbeitern der „Deutschen Bank″ und der Hochschule Geisenheim
-
Gesundheitsfördernde Rheingauschule
Am 15.5.2018 wurde uns von Staatssekretär Manuel Lösel das Gesamtzertifikat „gesundheitsfördernde Schule“ überreicht.
-
Manga-Ausstellung
Manga-Bilder von Rheingauschülern im Mittelpunkt einer Ausstellung der Schülerbücherei und der Stadtbibliothek
-
Kooperationsvertrag mit Hochschule
Kooperationsvertrag mit der Hochschule Geisenheim – Ziele: Studienvorbereitung und wissenschaftsorientierte Qualifikation
-
Stele der Toleranz für "kunstRAUM"
Am Dienstag, den 20. Februar 2018 überreichte Kultusminister Lorz der Kunstfachschaft der Rheingauschule eine Stele der Toleranz.