- Aktuelles
- Neuigkeiten
- Schulleben
Schulleben
MINT-Geschichte geschrieben!
Verfasst von Angelika Kramb am
Riesenerfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren” für die Rheingauschule im Corona-Jahr 2021
Ergebnis Weihnachtsbasar 2020
Verfasst von H. v. Ingelheim und P. Nickel am
Spendenergebnis des 36. Weihnachtsbasars 2020 „to go“ unter dem Motto „Gemeinschaft mit Abstand leben“
Adventsimpulse im Religionsunterricht
Verfasst von Fachschaft Religion am
Gedanken und Aktionen zum Advent im Religionsuntericht der Rheingauschule anstelle des Gottesdienstes am letzten Schultag
Geisenheim spendet an Förderverein
Verfasst von Ehemaligen- und Förderverein am
Spendenaktion "Gemeinsam für Geisenheim" erbringt 500 Euro für Ehemaligen- und Förderverein der Rheingauschule
Aktuelles Wissen in moderner Form
Verfasst von Marén Latter am
Buchpatenschafts-Aktion der Schulbibliothek war dank der Spenden der Schülereltern der 5. Jahrgangsstufe ein voller Erfolg
Der Nikolaus
Verfasst von Paula Grimm und Sneha Malhutra am
Ein Gedicht von Paula Grimm und Sneha Malhutra, Klasse 8b – ein Beitrag für unseren digitalen Kultur-Adventskalender 2020
Schulchor: Dancing Queen
Verfasst von Maria Brachtendorf am
Ein Beitrag des Schulchors der Rheingauschule für unseren digitalen Kultur-Adventskalender 2020
Leb wohl
Verfasst von Paula Grimm am
Eine Kurzgeschichte von Paula Grimm, Klasse 8b – ein Beitrag für unseren digitalen Kultur-Adventskalender 2020
Rockband: Someone you loved
Verfasst von Juliane Nolden am
Ein Beitrag der Rockband der Rheingauschule für unseren digitalen Kultur-Adventskalender 2020
Krimi, Mystery und Abenteuer
Verfasst von Marén Latter am
Ein Kaleidoskop bunter Geschichten beim vierten Kurzgeschichten-Wettbewerb der Schülerbibliothek mit vielen Preisträgern
Schulsiegerin Vorlesewettbewerb 20/21
Verfasst von Maria Brachtendorf am
Fiene Schroll aus der Klasse 6c ist unsere diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe.
Auf den Spuren der Rheingau-Romantik
Verfasst von Deutsch-LK (Q1, 2020/21) am
Exkursion des Deutsch-LK zum Brentanohaus – Bettina von Arnim und Goethe zwischen Vergötterung und Verunglimpfung
Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs
Verfasst von Janina Schäfer und Björn Steffen am
Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs vom Deutschen Roten Kreuz für die WPU-Kurse „Soziales Engagement“ und „Schulsanitäter“
330 Gesichtsmasken
Verfasst von Kai Torsten Rohn am
Großzügige anonyme Spende: 330 weiße und schwarze Alltagsmasken (Mund-Nasen-Schutz) für die Rheingauschule
107 Luftballons
Verfasst von Rheingauschule am
Allen 107 Schülern herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur 2020 / Video vom Tag der Abiturentlassung
Earsinnig hören trotz(t) Corona
Verfasst von Klasse 6c / Frau Dertz am
Die Schüler der Klasse 6c waren als von der „Stiftung Zuhören“ ausgewählte Radioreporter während der Coronazeit im Einsatz.
Brief an die Abiturienten
Verfasst von Thomas Fischer am
The Road Not Taken – Brief des Schulleiters an die Abiturientinnen und Abiturienten der Rheingauschule
9. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Neunter Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit kreativen Ideen
Schülerbrief Mai 2020 8-9
Verfasst von Lisa Küsters am
Schülerbrief der Schulsozialarbeit für die Jahrgangsstufen 8 und 9 mit kreativen Tipps (Ausgabe Mai 2020)
Kursfahrt nach Barcelona
Verfasst von Spanisch-LK 2018-20 am
Illustrierte Berichte von Schülerinnen des Spanisch-LK über die Kursfahrt der Q3 nach Barcelona vom 22. bis 27. September 2019
8. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Achter Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit kreativen Ideen
7. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Siebter Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit kreativen Ideen
6. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Sechster Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit Ideen für die Zeit ohne Präsenzunterricht
5. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Fünfter Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit Ideen für die Zeit ohne Präsenzunterricht
Schülerbrief April 2020 8-9
Verfasst von Lisa Küsters am
Schülerbrief der Schulsozialarbeit für die Jahrgangsstufen 8 und 9 mit Tipps für die unterrichtsfreie Zeit (Ausgabe April 2020)
4. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Vierter Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit Ideen für die unterrichtsfreie Zeit
3. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Ditter Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit Ideen für die Osterferien
Gruß aus dem Homeoffice
Verfasst von Kollegium am
Ein virtueller (Oster-)Gruß vom Kollegium der Rheingauschule an alle Schülerinnen und Schüler der Rheingauschule
2. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Zweiter Newsletter der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit Ideen für die unterrichtsfreie Zeit
Schülerbrief März 2020 8-9
Verfasst von Lisa Küsters am
Schülerbrief der Schulsozialarbeit für die Jahrgangsstufen 8 und 9 mit Tipps für die unterrichtsfreie Zeit (Ausgabe März 2020)
1. „stay@home”-Newsletter 5-7
Verfasst von Janina Schäfer am
Newsletter der Schulsozialarbeit der Rheingauschule für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mit kreativen Ideen