Unter- und Mittelstufe:
Wir verwenden die Reihe "Elemente der Mathematik (G9)" vom Schroedel Verlag:
- Jahrgang 5: Elemente der Mathematik 5, Schroedel, ISBN: 978-3-507-87361-2
- Jahrgang 6: Elemente der Mathematik 6, Schroedel, ISBN: 978-3-507-87362-9
- Jahrgang 7: Elemente der Mathematik 7, Schroedel, ISBN: 978-3-507-87363-6
- Jahrgang 8: Elemente der Mathematik 8, Schroedel, ISBN: 978-3-507-87364-3
- Jahrgang 9: Elemente der Mathematik 9, Schroedel, ISBN: 978-3-507-87365-0
- Jahrgang 10: Elemente der Mathematik 10, Schroedel, ISBN: 978-3-507-87366-7
In Jahrgang 7 ist die Einführung eines wissenschaftlichen Taschenrechners Teil des Unterrichts. Zur Sammelbestellung erhalten alle Eltern rechtzeitig einen Elternbrief. Wir verwenden das Modell des Herstellers Casio FX-991DE X. Dieser Taschenrechner wird einheitlich bis zum Abitur genutzt. Um die Anschaffungskosten möglichst gering zu halten, verzichten wir als Fachschaft auf die Grafikfähigkeit des Taschenrechners. Grafische Funktionen können in den entsprechenden Unterrichtssequenzen in vorheriger Absprache mit der Schüler- und Elternschaft anhand von Smartphone- oder Tablet-Apps oder in einem unserer PC-Räumen erkundet werden.
Oberstufe:
Wir verwenden die Reihe Bigalke/ Köhler: Mathematik vom Cornelsen Verlag.
- Einführungsphase: Mathematik, Cornelsen, Band E, ISBN: 978-3-06-006766-4
- Q1: Mathematik, Cornelsen, Grundkurs 1. Halbjahr, Band Q1, ISBN: 978-3-06-008524-8
- Q2: Mathematik, Cornelsen, Grundkurs 2. Halbjahr, Band Q2, ISBN:978-3-06-008528-6
- Q3: Mathematik, Cornelsen, Grundkurs 3. Halbjahr, Band Q3, ISBN:978-3-06-008529-3
- Q4: Mathematik, Cornelsen, Grundkurs 4. Halbjahr, Band Q4, ISBN:978-3-06-008532-3
Zur Vorbereitung auf die Oberstufe empfehlen wir nach der 9. Klasse das Übungsheft:
- Mathematik, Gymnasiale Oberstufe, Starthilfe, Cornelsen, ISBN: 978-3-8355-1071-5