Neuigkeiten rund um die Schule
-
Licht aus – Kultur an!
Einladung zur zweiten Kulturnacht an der Rheingauschule am 25. April von 18 bis 22 Uhr – Eintritt frei
-
Acht preiswürdige Projekte
8 Forscherfragen, 8 Antworten und 8 preiswürdige Projekte beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
-
Fünftklässler bei den Sternen
Mobiles Planetarium im Rahmen des Erdkundeunterrichts der fünften Jahrgangsstufe zu Besuch an der Rheingauschschule
-
Abiturplakate
Wann, wo und wie dürfen Abiplakate aufgehängt werden? Wo und wie dürfen Abiplakate nicht aufgehängt werden?
-
Rheingauschüler Kreisentscheidsieger
Oskar Mayer aus der 6c siegt beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe. Herzlichen Glückwunsch!
-
Weimar-Exkursion
Auf den Spuren von Goethe und Schiller – mehrtägige Weimar-Exkursion des Deutsch-LK (Q3)
-
Zukunftstag 2025
Informationen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen („Girls' Day” und „Boys' Day”) am 3. April 2025
-
Ehemalige präsentiert Roman
Die Rheingauschule begrüßte Mia-Sophie Matzke, Abiturientin von 2021, die ihr Buch „Carlotta“ vorstellte
-
Jugendliches Gehirn und Sehnsüchte
Elternabend über die Auswirkungen von Alkohol und Cannabis auf die Gehirnentwicklung im Jugendalter
-
„Luzifer” begeistert erneut
Begeisternde Lesung für die 5. Jahrgangsstufe mit verteilten Rollen, Live-Illustration, Musik zum Mitsingen
-
Analphabetismus nahegebracht
„Let’s jump“ – abwechslungsreiche Lesung für die Schüler der 7. Jahrgangsstufe zu einem wichtigen Thema
-
Gesundes Frühstück – eine Tradition
Gesundes Frühstück an der Rheingauschule – eine bewährte gesunde Tradition für alle 5. Klassen
-
Elternrundschreiben Februar '25
Rundschreiben des Schulleiters: u.a. Personalia, Nachmittag, Girls'/Boys' Day, Berufsberatung, Betreuung, Termine
-
Schach-AG
Neue Arbeitsgemeinschaft im 2. Halbjahr 2024/25, mittwochs ab 13:45 Uhr, Anmeldung bis 14. Februar
-
Impressionen Adventsbasar '24
Impressionen vom Weihnachtsbasar der Rheingauschule am 29.11.24. Allen Engagierten herzlichen Dank!
-
Kunstkalender 2024
Der neue Kunstkalender mit den künstlerischen Höhepunkten des Schuljahres ist da! Schüler aller Jahrgänge sind vertreten.
-
Impressionen vom Tag der offenen Tür
NEU: Videound Fotos vermitteln einen Eindruck von den zahlreichen Angeboten am Tag der offenen Tür am 9. November 2024. -
Kurzgeschichten-Wettbewerb 2024
In diesem Jahr ging der Wettbewerb bereits in die siebte Runde – zwei erste und zweite Plätze wurden gekürt.
-
Sieger Vorlesewettbewerb 24/25
Oskar Mayer aus der 6c ist unser diesjähriger Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe.
-
„Fit für die Oberstufe“
Kompaktveranstaltung zu Medien, Methoden und Gesundheit zur Vorbereitung auf Oberstufe und Abitur erstmals angeboten
-
Videosprechstunden für Schüler
Individuelle Videosprechstunden mit Schulpychologen für hessische Schülerinnen und Schüler