Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Am europaweiten Mathematikwettbewerb „Känguru“ haben in diesem Jahr auch 193 Schülerinnen und Schüler der Rheingauschule teilgenommen (Mathe-Känguru).
Ca. 968 000 Schülerinnen und Schüler von über 11700 Schulen haben in diesem Jahr am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen und damit wiederum mehr als im Vorjahr.
Bereits seit siebzehn Jahren nehmen auch Schülerinnen und Schüler der RGS regelmäßig an diesem Wettbewerb teil. In diesem Jahr waren es alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf sowie eine große Anzahl der restlichen Jahrgangsstufen bis einschließlich dem Jahrgang Q2.
Von diesen 193 Teilnehmern der RGS haben 13 besonders gut abgeschnitten und Sonderpreise erzielt. So gingen in diesem Jahr acht zweite Preise und fünf dritte an die Rheingauschule.
Bei dem Wettstreit gibt es nur Gewinner, denn alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis – für die Besten gibt es Bücher, Spiele, Puzzles, T-Shirts und Reisen in ein internationales Mathe – Camp.
Zu den Besten an der Rheingauschule gehörten in diesem Jahr:
Lena Strauch Klasse 5a 2. Preis
Anson Goosmann Klasse 5b 2. Preis
Nele Kurreck Klasse 5c 2. Preis
Celia Marocke Klasse 5a 2. Preis
Lena Altenkirch Klasse 5a 3. Preis und T - Shirt (Sonderpreis)
Malte Scholten Klasse 5d 3. Preis
Tom Perret Klasse 5b 3. Preis
Linus Hesse Klasse 5d 3. Preis
Thieu Nhu Son Klasse 7c 2. Preis
Alexander Scharping Klasse 7c 2. Preis
Ferdinand Ott Klasse 7b 3. Preis
Julia Jäger Klasse 8c 2. Preis
Simon Savran Klasse 9a 2. Preis
Mathematik-Olympiade
Jedes Jahr nehmen Schüler/innen der RGS aus allen Jahrgängen an der Mathematik-Olympiade teil. Die Aufgaben sind unabhängig vom Curriculum und werden in Eigeninitiative der Schüler/innen gelöst. Die Fachschaft unterstützt und motiviert die Schülerschaft zur Teilnahme.