Hier muss Information hin!
- Home
Develop a passion for learning
Things you should know before you start
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum cum natoque penatibus et magnis dis.
Learn more

Fachräume
Unser Fachbereich verfügt über großzügig bemessenen, helle und modern ausgestattete Fachräume. Alle Räume der Biologie, die in Kooperation mit den Fachbereichen Chemie und Physik genutzt werden, definden sich in einem Seitentrakt des Westgebäudes unserer Schule. Sie alle für den Experimentalunterricht ausgestattet: hierzugehören nicht nur Glasgeräte und Arbeitsbesteck, sondern auch moderen Mikroskope und Materialien für das Sezieren.


Zusätzlich wird seid einiger Zeit der Schulgarten als zusätzliches grünes Klassenzimmer genutzt: hier wird Biologie wirklich "erfahrbar".
Biologiesammlung
Die Biologiesammlung ist sehr großzügig bemessen aus ausgestattet und beinhaltet für jede Jahrgangsstufe die passenende Modelle (z.B. Blüten, menschliches Herz, Wirbelsäule etc.) sowie eine große Auswahl an Schülerexperimenten. Sie regen die Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Arbeiten und Forschen ein. So wird einabwechslungsreicher und anschaulicher Unterricht ermöglicht.


Neuigkeiten rund um die Schule
-
Obstaktion
Frisches Obst für unsere Schülerinnen und Schüler dank Gesundheitsteam, Rotary Club und Obstgut „Auf der Heide“
-
„Egal war gestern“
Autor Jörg Isermeyer stellte sein aktuelles Jugendbuch „Egal war gestern“ den Schülern der 7. Jahrgangsstufe vor.
-
Rheingauschüler gewinnen U16-Turnier
Team der Jahrgänge 2012-14 sichert sich Gesamtsieg beim Regionalentscheid von „Jugend trainiert“
-
Mit Herz und Einsatz
Der WU-Kurs „Soziales Engagement“ der Jahrgangsstufe 10 (2024/25) unterstützt das Tierheim Mainz
-
Leidenschaft, Fairplay, Spielfreude
„Jugend trainiert für Olympia“ – erfolgreicher Auftritt unserer U18-Fußballmannschaften
-
Tag der offenen Tür 2025/26
Einladung zum Tag der offenen Tür der Rheingauschule am 15. November 2025 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr
-
Einschulung der 5. Klassen
Am 18.8.2025 begrüßte die Rheingauschule bei bestem Wetter 90 neue Schülerinnen und Schüler.
-
Elternrundschreiben August '25
Rundschreiben des Schulleiters: u.a. Personalia, Nachmittag, Mensa, Schulordnung, Krankmeldungen, Termine
-
Nachmittag 2025/26
Einwahlen zum neuen Schuljahr für das Nachmittagsangebot: 21. August bis 29. August 2025
-
Digitaler Schülerausweis
Anleitung zur Beantragung eines digitalen Schülerausweises – als Karte oder Smartphone-App verfügbar
-
Halte- und Parkmöglichkeiten
Änderungen der Halte- und Parkmöglichkeiten aufgrund des Beginns der ersten Bauphase
-
Wahlausschreiben / Wählbarkeitsbescheinigung
Wahlausschreiben und Wählbarkeitsbescheinigung für die Wahl zur Schulkonferenz der Schuljahre 2025 bis 2027
-
Gesundheitsförderung rezertifziert
Am 02. Juli 2025 wurde die Rheingauschule als Gesundheitsfördernde Schule Hessen rezertifiziert.
-
Abschied von Frau Merci
Verabschiedung unserer spanischen Gastlehrerin Frau Sara Merci Roncalli nach einem Jahr voller Engagement
-
Time to say goodbye
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur unseren 59 Abiturienten / Akademische Feier am 27.6.25
-
Gemeinsam am Limit
„Bock auf Klettern – Teil 2“: Rheingauschule beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Kassel
-
Sommerkonzert 2025
Impressionen vom Sommerkonzert der Rheingauschule am 5.6.25. Allen Engagierten herzlichen Dank!
-
Wissen aus erster Hand
Gewerkschaftsvertreter zu Besuch im Politik- und Wirtschaftsunterricht der Qualifikationsphase































