Die Durchführung von jährlichen Sportfesten wird durch die Fachschaft organisiert und begleitet. Hierbei zu nennen sind die Bundesjugendspiele sowie verschiedene Ballsport-Turniere, die auch jahrgangsübergreifend durchgeführt werden: Völkerball (Jhrg. 6), Fußball (Jhrg. 8-Q4), Badminton/ Frisbee/ Basketball (Jhrg. E-phase), Volleyball (Jhrg. Q1-Q4)

In verschiedenen Sportarten nimmt die Rheingauschule regelmäßig am bundesweiten Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil. Besonders lobenswert hervorzuheben sind in diesem Rahmen unsere aktuellen hessischen Schülermeister Maximilian Rühling und Adrian Langendörfer.
Geschrieben von: Sarah Freund |
Montag, den 17. Juni 2019 um 19:00 Uhr |
Maximilian Rühling und Adrian Langendörfer bei Jugend trainiert für Olympia erfolgreich .

Zwei Tage, zwei Rennen, zwei Siege beim Landesentscheid Rudern im Schiersteiner Hafen: Sowohl im Vorlauf am Samstag, dem 15.06.2019, als auch am Folgetag im Finale konnte keines der sechs weiteren Boote Maximilian und Adrian (Klasse 8) gefährlich werden und so können sie sich nun hessische Schülermeister nennen.
Sie fanden in ihrer Altersklasse im Leichtgewichtsdoppelzweier jeweils vom Start weg gut ins Rennen und gaben die Führung nicht wieder her. Dabei war das kein Selbstläufer, saßen die beiden in Schule (WPU-Kurs Rudern Stadermann/ Freund) und Geisenheimer Wassersportverein aktiven Nachwuchsruderer doch erstmals auf einer Regatta zusammen im Boot und hatten am Samstag mit Wind zu kämpfen.
Der Wassersport hat an der Rheingauschule eine lange Tradition, die allerdings schon länger nicht mehr auf einer Regatta zum Tragen kam. Dies war nun durch die Initiative und Betreuung durch den Vereinstrainer und ehemaligen Weltklasseruderer Bernhard Rühling wieder möglich, der an unserer Schule zum Rudern fand.
Wir gratulieren herzlich und wünschen den jungen Sportlern noch viele weitere positive Regattaerfahrungen!
|
|
Projekte
Im Rahmen der Projektwoche gibt es immer ein variantenreiches Sportangebot. Beispiele aus der letzten Projektwoche sind ein Kletterprojekt mit Exkursion zu den Kletterfelsen im Morgenbachtal, eine mehrtägige Kanufahrt auf der Lahn, Bogenschießen, Akrobatik, traditionelle Sportspiele, ...
Darüber hinaus gibt es regelmäßige Projekte im Wahlunterricht Schulsportmentoren (Jhrg. 8/9). Hierzu gehört das jährliche Kletterprojekt in Kooperation mit der Leopold Bausinger Schule, was Schüler/innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen das Klettern an unserer Kletterwand unter beaufsichtigter Anleitung und Sicherung unserer Schüler ermöglicht. Im Jahrgang 9 haben die Schulsportmentoren durch unsere projektorientierte Kooperation zur DLRG die Möglichkeit, den Rettungsschwimmer Silber zu erwerben.