-
Nachmittag 2022/23
Das Nachmittagsprogramm für das Schuljahr 2022/23 (Hausaufgabenbetreuung, Förderkurse und AGs) ist da!
-
Schulradeln 2022
Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Schulgemeinde zur Teilnahme am Schulradeln vom 2. bis 22. Mai 22.
-
Impressionen vom Schultheater
Fotos von der Aufführung des Stücks "Sommernachtstraum" der Theater-AG am 12./13. Mai 2022
-
Schullogo-Wettbewerb
Schulinterner Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Schullogos – Abgabeschluss: 10.6.2022
-
9-Euro-Ticket
Deutschlandweite Gültigkeit des hessischen Schülertickets im Nahverkehr von Juni bis August 2022
-
Vollsperrung B42
Vollsperrung der B42 zwischen Assmannshausen und Lorch Richtung Koblenz bis Ende Mai
-
Gemeinschaftsaktion Spendenlauf
Bericht eines Schülers der Jahrgangsstufe 7 über unseren erfolgreichen Spendenlauf zugunsten der Opfer des Ukrainekrieges
-
Schülerticket ab der E-Phase
An die Eltern der Jahrgangsstufe 9: Schülerbeförderung – das Schülerticket Hessen ab der Einführungsphase
-
Für Ukraine-Flüchtlinge vor Ort
Aufruf zur Unterstützung in unserer Turnhalle untergebrachter Flüchtlinge durch eigene Angebote
-
Impressionen vom Spendenlauf
Der Spendenlauf für die Opfer des Ukraine-Kriegs erbrachte über 55000 Euro! Herzlichen Dank allen Beteiligten!
-
6164 Kilometer
„Spendenlauf an der Rheingauschule” – der Wiesbadener Kurier berichtet über unseren Spendenlauf für die Ukraine.
-
Hygieneplan 10.0
Corona-Hygieneplan 10.0 des Kultusministeriums für die Schulen in Hessen, gültig ab 2.5.2022
-
Abiturplakate
Wann, wo und wie dürfen Abiplakate aufgehängt werden? Wo und wie dürfen Abiplakate nicht aufgehängt werden?
-
Chemie – die stimmt!
Teilnahme von vier Schülern der Jahrgangsstufe 9 am Landeswettbewerb inklusive einer Qualifikation für die dritte Wettbewerbsrunde
-
Auch auf Landesebene zufällig genial
Auch beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren” 2022 sind alle Projekte der Rheingauschule erfolgreich!
-
Ein Sommernachtstraum
Endlich wieder Theater an der Rheingauschule: Vorstellungen der Theater-AG am 12. und 13. Mai / Vorverkauf ab 25. April
-
Friedenstauben im Zeitraffer
Video von der Entstehung der Friedenstauben auf dem Domplatz mit Musik unserer Rockband
-
Kochen statt Pauken
„So schmeckt Afrika” – das Rheingau Echo berichtet über unser interkulturelles Kochprojekt im Rahmen der Sprachenwoche.
-
„So schmeckt Afrika!“
Interkulturelles Kochprojekt der Rheingauschule und der Beruflichen Schulen Rheingau im Rahmen der Sprachenwoche
-
Schulbetrieb ab 4.4.2022
Schreiben des Hessischen Kultusministeriums zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab 04.04.2022
-
Flashmob gegen eine Welt in Not
„Globaler Flashmob gegen eine Welt in Not” – das Rheingau Echo berichtet über unsere Teilnahme am Flashmob für die Ziele der Nachhaltigkeit.
-
Ein Schwarm von Friedenstauben
„Ein Schwarm von Friedenstauben” – das Rheingau Echo berichtet über unsere Friedenstauben-Aktion auf dem Domplatz.
-
Tanzen für die Nachhaltigkeit
Neu: ImpressionenAm 20. März nahm die Rheingauschule an einem weltweiten Flashmob für die 17 Ziele der Nachhaltigkeit teil. -
Jahrgangsstufe 9 bei Don Giovanni
Am 18. März besuchten 53 Schüler der Jahrgangsstufe 9 eine Opernaufführung im Hessischen Staatstheater in Wiesbaden.
-
33 Friedenstauben
Impressionen von der Straßenmalaktion der Rheingauschule als Zeichen für den Frieden in der Ukraine
-
Bücherspende für die Bücherei
Große Bücherspende für die Schülerbibliothek: Jede Menge neuer Comicspaß mit Donald Duck, Onkel Dagobert und Co.
-
Aktuelle Corona-Informationen
Aktuelle Informationen zum Umgang mit Corona an Schulen auf den Netzseiten des Kultusministeriums
-
Zeichen für den Frieden
„Rheingauschule setzt mit Straßengemälden Zeichen für Frieden” – der Wiesbadener Kurier berichtet über unsere Friedenstauben-Aktion.
-
Bewerbung zum Klimabotschafter
Sechstägige Ausbildung des SV-Bildungswerks zum Experten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit für alle zwischen 14 und 19
-
„Zufällig genial?“ – Definitiv an der RGS!
Auch 2022 gibt es wieder Grund zur Freude über die Erfolge beim Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“.
-
Fahrplanänderung Linie 185
Fahrplanänderungen der Linie 185 voraussichtlich bis 14.4.21 aufgrund einer Baustelle zwischen Marienthal und Geisenheim
-
Fahrplanänderung Linie 183
Umleitung der Linie 183 für die nächsten Monate aufgrund einer Vollsperrung in Johannisberg-Grund
-
Flapodcast
Erster Podcast der Schülerzeitung der Rheingauschule „Flaschenpost”, der „Flapodcast” – viel Spaß beim Anhören!
-
Vorgehen bei SARS-Cov2-Infektionen
Elternschreiben des Gesundheitsamtes zum Umgang mit SARS-Cov2-Infektionen bei Schülern
-
Schulen starten im Präsenzunterricht
Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums zum Schulstart nach den Weihnachtsferien
-
Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Schreiben des Hessischen Kultusministeriums zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab 10.01.2022
-
Adventsfenster 2021
Weihnachtlich geschmückte Klassenraumfenster, eine Aktion der Schulsozialarbeit der Rheingauschule – täglich neu
-
Preis für „Soziales Engagement“
Präventionspreis 2020 des Rheingau-Taunus-Kreises für fast zehn Jahre „Soziales Engagement“ der Rheingauschule
-
Unser neuer Schulsozialarbeiter
Vorstellung des neuen Schulsozialarbeiters der Rheingauschule, Herr Andreas Bloem
-
Zweite Taekwon-Do-Prüfung an der RGS
Zweite Prüfungsabnahme an der Rheingauschule im klassischen Taekwon-Do – 23 Schülerinnen und Schüler erfolgreich!
-
Fünf Jahre Kurzgeschichten
Großartige Geschichten zum kleinen Jubiläum des Kurzgeschichtenwettbewerbs der Schülerbüchei unter dem Motto "Freestyle"
-
Schulbetrieb ab 5.12.2021
Aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 5.12.2021
-
Kunstkalender 2022
Der neue Kunstkalender mit den künstlerischen Höhepunkten des Schuljahres ist da! Schüler aller Jahrgänge sind vertreten.
-
Schulsieger Vorlesewettbewerb 21/22
Hendrik Ghodrati aus der Klasse 6d ist unser diesjähriger Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe.
-
Neuauflage unseres Adventskalenders
„Rheingauschule stellt wieder Kultur-Adventskalender online” – der Wiesbadener Kurier berichtet über unseren Kultur-Adventskalender
-
Schulbetrieb ab 24.11.2021
Aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 24.11.2021
-
Kultur-Adventskalender 2021
Von Schülern der Rheingauschule für Schüler, Lehrer, Eltern und den ganzen Rheingau. Täglich Neues zum Lesen, Hören, Anschauen.
-
Kennenlerntage 2021
Kennenlerntage der 5. Klassen zum ersten Mal mit Übernachtung im Schulgebäude, Nutzung der Kletterwand und der Mensa
-
Schulbetrieb ab 8.11.2021
Schreiben des Hessischen Kultusministeriums: Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 8.11.2021
-
Deutsch-LK auf der Buchmesse
Deutsch-Leistungskurs der Q3 auf der Frankfurter Buchmesse: lohnenswerter Einblick in die Welt der Bücher
-
Schulbetrieb nach den Herbstferien
Schreiben des Hessischen Kultusministeriums: Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien
-
Beim Taekwon-Do erfolgreich
Schüler und Schülerinnen der Rheingauschule erfolgreich beim großen Taekwon-Do-Turnier in Neu-Isenburg
-
Praktikantin der Schulsozialarbeit
Frau Gizem Kürtoglu, Praktikantin der Schulsozialarbeit von September 2021 bis März 2022, stellt sich vor.
-
Fit fürs Abitur
Stresspräventionstage der E-Phase mit den Modulen „Zeitmanagement” „Entspannung/Yoga” und „Auspowern”
-
Sanierung der Rheingauschule
„Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Rheingauschule” – der Wiesbadener Kurier berichtet über die geplante Modernisierung
-
Lockerung der Maskenpflicht
Aktuelle Corona-Maßnahmen des Landes Hessen, u.a. Lockerung der Maskenpflicht in den Schulen / drei Anlagen
-
Neuer Schulleiter
„Neuer Schulleiter für die Geisenheimer Rheingauschule” – der Wiesbadener Kurier berichtet über den Wechsel in der Schulleitung.
-
Anmeldung Nachmittagsangebot 21/22
Anmeldung zum Nachmittagsangebot im Schuljahr 21/22 – Hausaufgabenbetreuung, Förderkurse und AGs
-
Elternrundschreiben August 2021
Rundschreiben des Schulleiters: u.a. Corona-Maßnahmen, Personalia, Nachmittag, Mensa, Schulordnung, Krankmeldungen, Termine
-
Antigen-Selbsttests Schuljahr 21/22
Schreiben des Hessischen Kultusministeriums: Durchführung von Antigen-Selbsttests in Schulen im Schuljahr 2021/2022
-
Thomas Fischer geht in Pension
„Schulleiter der Geisenheimer Rheingauschule geht in Pension” – der Wiesbadener Kurier berichtet über den Abschied unseres Schulleiters
-
Vokabelkönigin gekürt
Spanischschüler und -lehrer der 6. Jahrgangsstufe feiern Abschluss des Schuljahres mit Gesang und Tanz auf dem Schulhof.
-
Pilotprojekt für neue Fünftklässler
Pilotprojekt der Schulsozialarbeit zur Begleitung der neuen Fünftklässler beim Übergang an die Rheingauschule
-
Gefühlswelten
Projekt der Schulsozialarbeit zum Thema Gefühle in der 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2020/21
-
Europa macht bei uns Schule
Unterrichtsprojekte europäischer Studenten an der Rheingauschule im Rahmen des Programms „Europa macht Schule“
-
Schulbetrieb nach den Sommerferien
Elternschreiben des Hessischen Kultusministers: Schulbetrieb nach den Sommerferien / aktuelle Hygienemaßnahmen
-
Per BBB auf den Mount Everest
Lesung der Kinderbuchautorin Maja Nielsen aus ihrem spannenden Sachbuch „Mount Everest“ per Videokonferenz
-
Es darf geturnt werden!
Gesunde Schule: eigene Freiluft-Reckanlage der Rheingauschule auf dem alten Schulhof eingeweiht
-
Q2 bei „Woyzeck“ nach Georg Büchner
Theaterbesuch zweier Q2-Deutschkurse – Aufführung des Jungen Staatstheaters in der Wartburg in Wiesbaden
-
Erste Taekwon-Do-Prüfung an der RGS
Erste Prüfungsabnahme an der Rheingauschule im klassischen Taekwon-Do mit bemerkenswerten Leistungen aller Prüflinge
-
Begrünung des Westgebäude-Lichthofs
„Rheingauschule will Innenraumbegrünung” – der Wiesbadener Kurier berichtet über die geplante Begrünung des Lichthofs des Westgebäudes.
-
Empfehlung zum Tragen von Masken
Empfehlung des Gesundheitsamts zum Tragen von Masken in Schulen, u.a. zur Vermeidung von Quarantänemaßnahmen
-
Partielle Aussetzung der Maskenpflicht
Aussetzung der Maskenpflicht ab 25.6. auf dem gesamten Schulgelände, ausgenommen v.a. Wege innerhalb der Gebäude
-
12 Klassenratsmoderatoren ausgebildet
Ausbildung von 12 Rheingauschülern zu Klassenratsmoderatoren in der Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2020/2021
-
Prävention sexualisierter Gewalt
Ergebnisse des Elternabends zur Prävention sexualisierter Gewalt in den digitalen Medien – Empfehlungen, Warnsignale, Anlaufstellen
-
Vorgehen bei SARS-CoV-2-Infektionen
Vorgehen des Gesundheitsamtes und Empfehlungen zur Vermeidung der Verbreitung (Zusammenfassung aktueller Änderungen)
-
MNB und große Hitze
Elternrundschreiben des Schulleiters zum Umgang mit Mund-Nasen-Bedeckungen bei steigenden Temperaturen
-
Zugang zur modernen Kunst
Unterwegs in der modernen Kunstwelt – mein persönlicher Zugang: Ergebnisse der Fachpraktischen Prüfung des Kunst-LK (Q4, Frau Dörr)
-
Präsenzunterricht für alle Schüler
Rückkehr aller Schülerinnen und Schüler in den Präsenzunterricht im Rheingau-Taunus-Kreis ab Montag, 31.05.2021
-
Nachmittag 2021/22 – Klasse 5
Der Nachmittag an der Rheingauschule (Hausaufgabenbetreuung, Förderkurse und AGs) für die künftige 5. Jahrgangsstufe (2021/22)
-
Wiedereröffnung der Mensa
Wiederaufnahme des regulären Mittagsangebots ab dem 25.5.2021 unter besonderen Hygieneauflagen und Regelungen